Liebe Schützenfamilie,
nach Rücksprache mit dem ersten Vorsitzenden findet im August kein Training statt.
Am 06.09.2018 geht es zur gewohnten Uhrzeit wieder los!
Einen schönen Sommer wünscht Euch Eure
Sportleitung Brigitte
Wir laden ein zum:
Großen Osterfeuer
Beginn ist am Ostersamstag um 18 Uhr
Wie immer mit:
Kistenrollbahn, Kinderschminken,
Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen
NEU --> je eine Tombola für Kinder ohne Nieten und Erwachsene mit wenig Nieten und
der Erlös wird gespendet an:
"Ambulanter Hospitz- und Palliativ- Beratungsdienst Lippe e.V."
Wer gerne so spenden möchte darf das auch gerne tun.
Sascha und Sabine haben echt tolle Preise organisiert, die von
ettlichen Firmen gestiftet werden.
Vielen Dank dafür !!!
Die Übergabe des Geldes wird dann in der Presse vom Ambulanten Hospitz- und Palliativ- Beratungsdienst Lippe e.V. bekannt gegeben.
Ca 18.30 Uhr Abmarsch vom Schützenplatz zur Fackelausgabe und dann Umzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Detmold
mit anschließendem Anzünden des Feuers!
KEINE Parkmöglichkeiten in der Nähe des Schützenplatzes oder den Berg runter !!!

Für Alle ist die Adventsfeier ein krönender Abschluß des Jahres.
Ein Dank an die tollen Bäckerinnen, die wieder super leckeren Kuchen gebacken haben
und auch an das Königspaar Pia I. und Thomas I. die den Saal festlich geschmückt hatten und dem Thron, der mit aufräumen mußte.
In gemütlicher Runde haben viele Mitglieder sich zusammengefunden um noch einmal in diesem Jahr einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen zu verbringen.
Jeder, der da war, hat von der Königin Pia I einen, mit einem individuellen Gesicht bemalten, Stein, bekommen mit dem dazugehörigen Schmunzelstein Gedicht.
Um 16 Uhr kam der Nicolaus, der den Kindern und Jugendlichen einen Weihnachtsmann brachte mit lobenden und auch ermahnenden Worten.
Davon blieb die Königin Pia 1. auch nicht verschont und gelobte ruhiger zu werden. ![]()
Ralf untermalte mit seiner Musik die Feier und es wurden auch traditionell ein paar Weihnachtslieder gesungen.
Auch wir betreiben aktiven Naturschutz!
Alle 3 Jahre werden die Kopfweiden geschnitten,
die an der kleinen Werre bei uns am Schützenplatz wachsen.
Ein paar Freiwillige haben noch vor den Weihnachtsfeiertagen kräftig in die Hände gespuckt.
An 2 Samstagen haben sie sich getroffen um die Kopfweiden wieder in Form zu bringen.
Das Ganze wird von der Landschaftsbehörde des Kreises Lippe beaufsichtigt und abgenommen.
Der Bach ist zudem ein Biotop für Klein - und Kleinstlebewesen.
Hier dürfen abgestorbene Gehölste nicht weggeräumt werden,
denn sie bieten beim Verrotten vielen Tieren einen Lebensraum.

Am 19. 11. 2017 um 10.30 Uhr
treffen sich unsere Mitglieder anlässlich des Volkstrauertages
zur Kranzniederlegung am Ehrenmal
in der Meiersfelder Str.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten
Herren in Uniform und schwarzer Krawatte,
Damen bitte dem Anlass entsprechend angemessene Kleidung
Jetzt geht es wieder schnell
Bitte denkt daran:
Am 3. Dezember findet unsere Weihnachtsfeier ab 15 Uhr statt
und
am 15. Dezember ist das Jahresabschlußschießen um 18 Uhr !!!
Ich stand neben ihr und schon nach 5 Schuß hab ich sie gefragt ob sie die Plakette haben möchte.
Die Ersten 5 Schuß waren schon super mittig
und dann bestätigte es sich:
Regina Kelle hat mit 85 Ring als beste Schützin an diesem Tag die Hubertusplakette gewonnen.
Regina wird nun voller Stolz das nächste Jahr die Kette zu jedem offiziellen Anlass tragen. (müssen)
Den besten Teiler schoß Karla Friebel.
Sie erhielt dafür die Mettwürste.
Zum 1. mal in diesem Jahr erhielt der Gewinner der Hubertusplakette eine,
von König Thomas 1. gesponsorte,
Hubertusmedaille als Erinnerung.
Regina hat sich wirklich sehr gefreut.
Thomas 1. überreichte auch als 2. Vorsitzender
die Hubertusmedaille und die Mettwürste.
Herzlichen Glückwunsch den 2 Gewinnerinnen!
21 Teilnehmer waren in Großenmarpe beim Kleinkaliber schießen dabei.
Bei einem reichhaltigen, vom Königspaar gestifteten, Frühstück,
guter Unterhaltung und noch relativ gutem Wetter, haben wir einen schönen Vormittag verbracht.
Unser Dank gilt den Großenmarpern !!!
Die D Kompanie
der Detmolder Schützengesellschaftv. 1600 e.V.
hat uns eingeladen zum :
Schmullball
am 21. Oktober
Einlass: 19 Uhr
Beginn : 19.30 Uhr
im Gasthof zum Klüt
Lose 1,50€ (keine Nieten)
Da wir Plätze Reservieren müssen - Anmeldungen bitte
im Schützenhaus oder bei Manfred Linde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel 05231 58106

Die D Kompanie der Detmolder Schützengesellschaft v. 1600 e.V.
hat uns zum Schmullball am
21.Oktober im Gasthof zum Klüt
eingeladen !
Beginn ab 19.30
Einlass 19 Uhr
Eintritt 10 € /Person
je Los 1,50€ (keine Nieten)
Da Plätze Reserviert werden müssen bitte
Anmeldungen im Schützenhaus oder bei Manfred Linde
Manfred. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel 05231 58106
Es ist mal wieder so weit
Unser traditionelles Hubertusschießen für unsere Mitglieder
findet am
8.Oktober
in Großenmarpe
auf dem KK Stand am Fußballplatz
statt.
Beginn 10 Uhr
Ende 14 Uhr
Wir freuen uns auf Euer kommen
Wir sind eingeladen nach Belle zum
Schweineschießen !!!
Am 30. September ab 17 Uhr geht es los im
Beller Schützenhaus.
Wer nicht schießen möchte kann knobeln.
Beginn: 17 Uhr
Meldeschluß: 20 Uhr
Preisausgabe ab 21 Uhr
Kosten: 10 er Scheibe 5€ jede eitere 3€
Knobeln: 1€ je Serie (3 Wurf)
Anmeldungen im Schützenhaus oder bei Manfred Linde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 05231 58106

Achtung! Wichtiger Termin!
Am 16.09.2017 ab 14.00 Uhr findet
bei uns in Meiersfeld
das zweite Vergleichsschießen statt!
Bitte um rege Teilnahme!
Eure Sportleitung.
DANKE!