Unser Schützenbruder und stellvertr. Vorsitzender Dirk Nolting hat sich am Samstag gegen die Konkurrenz durchgesetzt und ist somit unser neuer Schützenkönig 2023-2025.
20 Schützen nahmen am Königsschießen teil.
Nach drei Runden stand sodann gegen 16.30 Uhr fest wer das Königsschießen für sich entscheiden konnte.
Dirk Nolting siegte mit der besten geschossenen Zehn vor Stefan Sander auf dem zweiten Platz und Wolfgang Granich auf dem dritten Platz.
Auch die Jugend schoss im Rahmen dieses Königsschießens ihre Pokale aus. Ausgeschossen wurden diese Pokale durch 30 Schuß freihand.
Den ersten Platz konnte sich hier Alina Sofie Prozmann sichern vor Ruven Juhnke auf dem 2. Platz und Lukas Majewski auf dem 3. Platz.
Auch die Damen unseres Vereins haben in diesem Jahr erstmals aktiv am Königsschießen teilgenommen und einen neu ins Leben gerufenen Damenorden ausgeschossen. Geschossen wurde hier nach den gleichen Regeln wie bei den Herren.
Hier setzte sich unsere Schützenschwester Brigitte Wallbaum gegen die Konkurrenz durch.
Wer unserem neuen Schützenkönig Dirk in den kommenden zwei Jahren zur Seite steht und vor allem wen er sich zu seiner Königin auserwählt hat werden wir nun alle am kommenden Samstag 05.08.2023 ab 16 Uhr erfahren.
Liebe Vereinsmitglieder,
es dauert nicht mehr lange und unser Königsschießen steht an.
Damit wir diesen Tag aber alle feiern und genießen können, gibt es vorher noch ein paar Arbeiten auf dem Schützenplatz / im Schützenhaus zu erledigen.
Dafür brauchen wir Eure Hilfe!!!
Der Zeitplan für die Arbeiten zur Vorbereitung „Königsschießen“:
Mittwoch, den 26.07.2023, Beginn 16.00 Uhr
PA Anlage aufbauen,
Rasen mähen, allg. Sauberkeit Schützenplatz,
Saal oben: Tische und Stühle stellen,
Baracke: Tische und Stühle stellen.
Freitag, den 28.07.2023 , Beginn 16.00 Uhr
Vorbereitungen im Saal oben,
Fahnen montieren
Schießstand vorbereiten,
Rasen mähen , allg. Sauberkeit Schützenplatz
Samstag, den 29.07.2023, Beginn 10.00 Uhr
Bierzeltgarnituren aufstellen und Stehtische aufstellen.
Vorbereiten des Getränkestandes
Aufräumarbeiten „Königsschießen“
Montag, den 31.07.2023, Beginn 16:00 Uhr
Aufräumarbeiten im Saal, Baracke und Schützenhaus
Bitte kommt zahlreich und denkt daran, auch kleine Handgriffe können helfen!
Vielen Dank im voraus
Der Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
hiermit möchten wir an die außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, dem 14.07.2023 um 19.00 Uhr in der Baracke erinnern.
Die Tagesordnung dieser Versammlung lautet wie folgt:
1. Information zum konkreten Ablauf des Schützenfestes
2. Verteilung der Aufgaben bezgl. des Schützenfestes
3. Vorstellung und Verteilung der Festschrift
Auch können an diesem Termin die Tickets für das Königsschießen am 29.07.2023 von den Mitgliedern erworben werden.
Der Preis pro Ticket beträgt 15,00 Euro. Die Tickets gelten nur für Vereinsmitglieder.
Darin sind die Getränke (außer Kaffee & Kuchen) sowie das Essen am Abend enthalten. Das Essen wird vom Restaurant Theotmalli zubereitet und geliefert.
Gäste (nicht Vereinsmitglieder) des Königsschießens können für die Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Getränkemarken zum Preis von 1,50 Euro direkt beim Schatzmeister erwerben.
Das Königsschießen endet für Nichtvereinsmitglieder um 17.00 Uhr.
Um zahlreiches Erscheinen zur Versammlung in ziviler Kleidung wird gebeten.
Mit Schützengruß,
Gerd Töpper,
1. Vorsitzender
Horst Kelle,
Oberst
Nach 2019 ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Wir feiern Schützenfest!
Hierzu wird am Samstag, den 29. Juli 2023 auf dem Schießstand im Schützenhaus der neue Schützenkönig ermittelt.
Der Tagesbefehl für das Königsschießen
13.30 Antreten des Bataillons
13.50-16.15 Schießwettbewerb
14.00-17.00 gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
16.30 Auslobung der Besten
17.15 Marsch zum Ehrenmal
17.40 Gedenken am Ehrenmal
17.50 Rückmarsch in das Quartier
18.10-01.00 Abendessen und Feierlichkeit
Der Schatzmeister wird für die ganztägige Getränkeauswahl und für das Abendessen einen wohlwollenden Betrag von 15 €/Person kassieren.
Anzug: Uniform soweit vorhanden
Alle Mitglieder mit Partner/Begleitung sind uns an diesem besonderen Tage herzlich willkommen.
Gäste (nicht Vereinsmitglieder) des Königsschießens können für die Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Getränkemarken zum Preis von 1,50 € direkt beim Schatzmeister erwerben.
Das Königsschießen endet für Nichtvereinsmitglieder um 17.00 Uhr.
Horst Kelle
- Oberst -
Unser Verein nahm am 05. Mai 2023 in Blomberg an der diesjährigen Kreisdelegiertenversammlung teil. Hier wurde unseren Mitgliedern folgende Ehrung zu Teil:
Ralf Kaiser erhielt aus den Händen vom Präsidenten des WSB, Hans-Dieter Rehberg, das Ehrenzeichen in Gold.
Heinrich Wallbaum erhielt aus den Händen vom stellv. Vorsitzenden Patric Ovenhausen die Otto Beckmann Plakette in Gold
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Ausgezeichneten.