Tanja Funke

Sonntag, 26 Februar 2023 13:05

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

 

Unter großer Teilnahme unserer Mitglieder fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Auch bei dieser Versammlung gab es einzelne Vorstandsposten neu zu besetzen, wovon sich der größte Teil unserer Vorstandsmitglieder bereits vorher zur Wiederwahl gestellt hatte. In ihren Ämtern bestätigt wurden Dagmar Offel als 1. Schriftführerin, Manfred Linde als Veranstaltungsleiter, Kornelia Hersel als Damenleiterin und Ralf Kaiser als stv. Sportleiter. Ebenso wurde Ralf Kaiser als Jugendleiter bestätigt.

Für den Posten des 2. Schatzmeisters stellte sich Ralf Hüpers zur Verfügung; ebenso neu gewählt wurde Sabine Kespohl als 2. Kassenprüferin.

Neu besetzt wurde der Posten des 2. Vorsitzenden. Horst Kelle stellte dieses Amt zur Verfügung um den Vorstand zu verjüngen. Hierfür fand sich als sein Nachfolger Dirk Nolting.

Ganz herzlicher Dank geht an Horst für seine Tätigkeit als 2. Vorsitzender.

Ebenso standen an diesem Abend wieder verschiedene Ehrungen auf dem Programm.

Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Hermann Mitschke geehrt.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Regina Anne Kelle, Horst Kelle, Manfred Kelle, Peter Damerius, Renate Besser, Inge Debe, Waltraut Langmann geehrt und für 25 Jahre Mitgliedschaft Brigitte und Heinrich Wallbaum.

Mit der Verdienstnadel des WSB wurden Tanja Funke und Dagmar Offel ausgezeichnet.

Die Ehrennadel des WSB ging an Marion und Manfred Linde, Dirk Nolting und Rebecca Knöfler; ferner erhielt Anita Klemenz die Ehrennadel des Bezirkes OWL.

Der nächste Veranstaltungspunkt ist nun unser Osterfeuer am 08.04.2023, welches nach 2019 Gott sei Dank endlich wieder stattfinden kann.

Im Anschluss an die Versammlung wurde sodann noch in gemütlicher Runde zusammen gesessen.

 

IMG 20230211 WA00061     IMG 20230211 WA00141

 

Donnerstag, 08 Dezember 2022 19:00

Trauerfall Erich Budde

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
traurig nehmen wir Abschied von unserem Schützenbruder und Ehrenoberst
 
                                                Erich Budde
                               *9.11.1930 + 4.12.2022
der dem Verein seit 1956 angehört hat. In den Jahren 1962-1964 war er unser König Erich I.
1977-1984 war Erich 1. Vorsitzender. In dieser Zeit wurde der Schützenplatz mit dem ehem. „Pumpenhaus“ erworben.
 
1996 wurde er zum Oberst gewählt und führte dieses Amt bis 2005.
Wir sind Erich für seinen Einsatz und seine Treue zum Verein sehr dankbar. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Der Trauergottesdienst für Erich findet am Montag, dem 19. Dezember 2022 um 11.00 Uhr in der Kirche zu Vahlhausen statt.
Die Urnenbeisetzung ist anschließend im Familienkreis.
Zum Trauergottesdienst kommen wir in angemessener Kleidung, keine Uniform.
Die Fahne wird dabei sein.
gez. Gerd Töpper, 1. Vors.
Dienstag, 29 November 2022 19:44

Weihnachtsfeier 2022

Zum Ende des Jahres war unsere Weihnachtsfeier ein schöner Abschluß.

Ganz besonders toll war das so viele Mitglieder der Einladung gefolgt waren um einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Ein großes Danke an diejenigen die auch in diesem Jahr wieder  für den leckeren Kuchen sorgten. 

Nachdem kräftig die Weihnachtslieder gesungen wurden (unter musikalischer Begleitung von unserem König Ralf) besuchte uns sogar der Nikolaus.

So manches Kind bekam da doch große Augen.

Der Nikolaus hatte aber nicht nur lobende und ermahnende Worte - auch für manchen Erwachsenen. Er hatte für die Kinder auch gut gefüllte Tüten mit Süßigkeiten mitgebracht.

Alles in allem war es sehr schöner gelungener Nachmittag

          

 Bilder stelle ich noch hinein.

Dienstag, 29 November 2022 19:02

Meiersfelder Hirsch

Wie  bereits im letzten Jahr wurde auch jetzt unser Pokal „Meiersfelder Hirsch“  ausgeschossen.

Nach einem leckeren von unserem Thron organisierten Frühstück, startete das Schießen um den von unserem Vorsitzenden gestiftete Pokal.

Es wurde auch in diesem Jahr wieder mit dem von Ralf Hüpers gestifteten Winchestergewehrgeschossen und anschließend gepokert 

So hatten nicht nur die guten Schützen die Möglichkeit den Pokal zu gewinnen. Es hatte so manch einer beim Pokern ein besseres glückliches Händchen.

Nach einem spannenden Wettstreit ging der Pokal in diesem Jahr an Sascha Kespohl vor Mirco Schmidt und Cameron Smout.


 

 

 

Sonntag, 30 Oktober 2022 17:11

Einladung zum Volkstrauertag


Liebe Vereinsmitglieder,


am 13.11.2022 begehen wir im Rahmen des Volkstrauertages unser Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror.


Lasst uns einen Moment Inne halten und auch den Verstorbenen Mitgliedern gedenken die nicht mehr bei uns sind.


Dazu lade ich euch herzlich ein.


Am 13.11.2022
um 10 Uhr
Ehrenmal
an der Meiersfelder / Remmighauserstr.

Eine zahlreiche Beteiligung, auch von jungen Mitgliedern, wäre wünschenswert.


Anzugsordnung:

Herren: Uniform mit schwarzem Binder, Offz. mit Handschuh
             Gerne auch in angemessener ziviler Kleidung.


Damen: Uniform m schwarzem Halstuch
             Gerne auch in angemessener ziviler Kleidung

 

Mit Schützengruß

Horst Kelle
Oberst

 

Hier ein paar Eindrücke von unseren Teilnahmen an den Schützenfesten in Großenmarpe und Wehren:

Wehren:

                       

        

 Großenmarpe:

   

 

    

 

   

 

       

 

Sonntag, 30 Oktober 2022 15:36

Fahrt Schützenfrauen nach Norderney

Nachdem unsere Schützenbrüder ihre Fahrt hinter sich hatten, gingen auch unsere Schützenfrauen on Tour.

13 Schützenschwestern machten sich auf in das Jugend- und Gästehaus Detmold auf Norderney. 4 Tage Spaß.

Von dort aus wurden bei bei sonnigem Wetter Spaziergänge durch den Ort oder an den Strand unternommen.

Auch in der„Weißen Düne“ wurde natürlich eingekehrt um sich nach Stärkung auf den Rückweg zu machen.

Den Abschluß bildeten nach gutem Essen gesellige Abend in fröhlicher Runde.

Auch dieses war es wieder eine gelungen von Inge organisierte Fahrt.

 

Liebe Schützenbrüder,
 
das diesjährige Gänseschießen der Detmolder B-Kompanie ist mangels Teilnehmer abgesagt.
 
 
Vielen Dank für Euer Interesse.
 
Horst Kelle
 
Oberst u 2.Vorsitzender
 
Mittwoch, 12 Oktober 2022 18:30

Herrenfahrt nach Quedlinburg

Nach coronabedingter Pause starteten einige unserer Schützenherren vom 23.09.2022 bis 25.09.2022 unter der Leitung vom Veranstaltungsleiter Manfred Linde ihre Fahrt nach Quedlinburg.

Nach privater Anreise erfolgte zunächst die Einquartierung im HOTEL ZUM BÄREN.

Dieses liegt direkt am alten Marktplatz gelegen und ist daher ideal für ausgiebige Spaziergänge.

Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren ging es ins Brauhaus, wo ausgiebig zu Abend gegessen und auch das leckere handgemachte Bier getrunken wurde.

Immer wenn die Kameraden ein GUT SCHUSS auslobten wurde es andächtig still in der Gaststätte. Das Echo war so schön.

 

Der zweite Tag startete nach einem ausgiebigen Frühstück mit einer Stadtführung mit dem Stadtführer „Noske“.

Viel erfuhren die Teilnehmer hierbei über die Geschichte von Quedlinburg, im besonderen über die Fachwerk-Architektur, z.B. das älteste Fachwerkständerhaus von Europa Baujahr 1342 und die verschiedenen Fachwerkbaustile durch die Jahrhunderte.

Ebenso erfuhr man, daß Quedlinburg 2159 erhaltene Fachwerkhäuser hat und zum Weltkulturerbe gehört.

Die Tour ging weiter durch verwinkelte Gassen, wie z.B. in die Hölle 3. Ein Stück weiter gab es eine ganze Gasse mit Schuhmachern.

Der Rundgang endete schließlich auf dem Schlossberg.

Da der Nachmittag doch sehr anstrengend war, klang der Tag in einer liebevoll gestalteten Ruine bei Bier und ein paar Liedern aus.

 

Am letzten Tag hieß es von Quedlinburg Abschied nehmen, von wo die Tour nach Thale führte. Hier ging es mit der Bodetal Seilbahn auf den Hexentanzplatz.

Von dort hat man einen tollen Ausblick auf das Bodetal und die Roßtrappe. Einige Teilnehmer fuhren anschließend noch mit der Sommerrodelbahn.

Als am frühen Nachmittag die Rückreise angetreten wurde, waren sich alle Teilnehmer einig: "Ähnliches wird in zwei Jahren wieder auf die Beine gestellt."

Herzlichen Dank hierfür an unseren Reiseleiter Manfred Linde.


      

         

                    

  

               

  

    

   

             

            

    

   

 

 

 

Nach coronabedingter Pause konnte nun endlich unser Königsball in der Gaststätte Zum Donoperteich wieder stattfinden. Dazu fanden sich viele Vereinsmitglieder, Gäste und Gastvereine aus Wehren, Belle, Horn, Detmold sowie Augustdorf ein. 

Nach den Begrüßungsworten des 1. Vorsitzenden Gerd Töpper startete der Abend mit dem Einmarsch unseres Königspaares Ralf und Ulrike sowie deren Thron und dem anschließenden Eröffnungstanz.

Musikalisch wurde allen Anwesenden von DJ André ordentlich eingeheizt.

Es gab aber an diesem Abend auch noch etwas anderes zu feiern. Unser Thron 1997/1999 mit Gerd Töpper und Regina Kelle sowie den Thronmitgliedern Horst Kelle und Elke Töpper und Marlies und Lothar Albrink feierte sein 25jähriges Thronjubiläum. Zur Überraschung aller hatte extra für diesen Anlaß der damalige Thronadjudant Günter Rother seine Schützenjacke wieder hervorgeholt und brachte seinem Thron ein Gläschen Sekt.

Bis heute hält der Thron eifrig den Kontakt untereinander und unternimmt regelmäßig gemeinsame Fahrten.

Insgesamt war es ein tolles Fest mit guter Stimmung, welches die letzten Gäste gegen 3 Uhr verließen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 7 von 12