Das Jahr 2019 geht zu Ende und auch in diesem bildete unsere Weihnachtsfeier einen schönen Abschluß.
Zahlreiche Mitglieder hatten sich hierzu im Schützenhaus eingefunden um einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Ein großes Danke an unser Königspaar und den Thron für die schön geschmückten Tische und die fleißigen Helfer, die für den leckeren Kuchen sorgten.
Anschließend wurden kräftig die Weihnachtslieder gesungen (musikalisch begleitet) bevor uns der Nikolaus besuchen kam.
Er hatte nicht für die Kinder lobende und ermahnende Worte. Auch so manchem Erwachsenen wurden die „Leviten“ gelesen?
Alles in allem war es sehr schöner harmonischer Nachmittag




Hubertusschießen 2019
Wie jedes Jahr fand jetzt wieder unser Hubertusschießen mit einer tollen Beteiligung statt.
Und auch dieses Jahr stellten uns wieder - vielen Dank hierfür! - die Schützen von Großenmarpe ihre Schießstätte zur Verfügung.
Zunächst wurde sich bei einem reichhaltigen und leckeren, vom Königspaar gestifteten Frühstück, gestärkt. Hier fehlte es an nichts.
Danach ging es dann an das Kleinkaliberschieße. 25 Mitglieder nahmen teil.
Den besten Teiler schoß unser Oberst Horst Kelle und erhielt dafür die Mettwürste.
Der beste Schütze wurde unser amtierender König Ralf Kaiser.
Er wird nun für ein Jahr bei allen offiziellen Anlässen zu seiner Königskette auch die Hubertusplakette tragen.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
ich habe die traurige Pflicht, Euch mitzuteilen, dass unser langjähriger Schützenbruder und ehemaliger Schützenkönig
Dietrich Debe
.
am Mittwoch, dem 10. Juli 2019 plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Dietrich war einer unserer treusten Schützenbrüder und war immer aktiv dabei. Er hat unseren Verein mit getragen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, unserer Schützenschwester Inge und seiner ganzen Familie.
gez. Gerd Töpper
Nach langen Vorbereitungen konnten wir wieder ein toll organisiertes Fest feiern.
Die Menge Arbeit hat sich gelohnt. Nach der Abholung unserer neuen Majestäten am Abend ging es mit einem kurzen Marsch ins Festzelt, wo die Inthronisierung stattfand.
Danach brachte DJ Hampel wieder ordentlich Stimmung auf der Tanzfläche.
Am Samstag dann der große Rundmarsch. Hier spielte das Wetter diesmal allerdings nicht mit und passend zum Beginn des Festumzugs setzte der Regen ein. Aber hiervon ließ sich unser Thron nicht beirren und nahm die Parade mit Schirmen versorgt ab.
Mit der Kutsche ging es dann mit den Gastvereinen, der Marpetaler Blaskapelle sowie dem Spielmannszug Belle zum Schützenplatz.
Zum ersten Mal nahm an dem Rundmarsch ein Planwagen teil, in welchem die älteren und alle diejenigen Platz nehmen konnten, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.
Vielen Dank den privaten Spendern dafür!!
Nach der Tanzeröffnung durch den Thron hat dann die Partyband Friends für Stimmung gesorgt.
Am Sonntag gab es dann im Rahmen des Frühstückes die Ehrungen und Beförderungen. Als Ehrengäste konnten wir die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Christ-Dore Richter begrüßen, den stellvertretenden Landrat Kurt Kalkreuter sowie von der Brauerei Strate Friederike Strate mit ihrer Tochter.
Vielen Dank allen Helfer beim Auf- und Abbau sowie während des Schützenfestes!!
Geehrt wurden
25 Jahre Günter Rother
40 Jahre Hannelore Kelle, Erika Mitschke, Alida Goebeler, Gudrun Budde
60 Jahre Werner Meise
Goldene Verdienstnadel
Jan Hendrik Niederhöfer, Timo Schlehek, Lucas Verspay, Nico Hagenböhmer, Jörg Menzler
Westfälischer Schützenbund Goldene Ehrennadel
Otto Grohnert, Mike Binks
Beförderungen:
Zum Gefreiten Marcel Martwig und ,Dirk Nolting
Zum Unteroffizier Sascha Kespohl und Mirco Schmidt
Zum Feldwebel Tobias Redeker
Zum Oberfeldwebel Otto Grohnert
Zum Leutnant auf Zeit Stefan Sander




Am 22.06.2019 wurde im Rahmen der Thronvorstellung das Geheimnis um die neue Schützenkönigin und die Thronpaare gelüftet.
Zu seiner Königin wählte sich unser König Ralf seine Partnerin Ulrike Menton.
Als Thronpaare stehen den beiden Frank Schulz und Tanja Funke sowie Manfred und Marion Linde zur Seite.
Ferner werden sie von dem Thronadjutant Mirco Schmidt unterstützt.

Wir haben einen neuen Schützenkönig.
Unser Jugendleiter Ralf Kaiser wird den bisherigen König Thomas Roß ablösen!.
Am diesjährigen Königsschießen nahmen insgesamt 23 Schützen teil, von denen 7 Schützen in der Finalrunde eine 10 schossen.
Ralf Kaiser konnte sich letztendlich mit einem Teiler von 24,8 gegen Thomas Roß und Mirco Schmidt durchsetzen und wird somit unser neuer Schützenkönig 2019/2021.
Nach dem Schießen ging es dann in einem Rundmarsch zum Ehrenmal, woran sich auf dem Schützenplatz eine kleine Feier anschloß
Jetzt lassen wir uns überraschen, wen sich unser neuer König zu seiner Königin gewählt hat und wer die beiden in der Thronzeit begleiten wird.
Bei der Thronvorstellung am 22.06.2019 ab 16 Uhr erfahren wir mehr.
.

Mit großen Schritten nähern wir uns den nächsten Veranstaltungen; in diesem stehen wieder einige Schützenfesttermine an.
Bitte denkt alle daran, das wir auch dieses Jahr Schützenfest haben; Vorabeinladungen sind bereits an die befreundeten Vereine versandt worden,
und der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Das schließt uns selbstverständlich auch mit ein.
Wir freuen uns auf jeden Schützen mit Uniform oder ohne.
Auch die älteren Mitglieder möchten wir auffordern, an den Festlichkeiten teilzunehmen.
Die nächsten Termine sind:
15.Juni Königsschießen bei uns Beginn 14:30 (mit gemeinsamen Abendessen und buntem Abend)
22. Juni Thronvorstellung Schützenhaus 16.00 Uhr
23.Juni Schützenfest in Bad Meinberg Abfahrt Wasserturm 12. 45 Uhr
30.Juni Schützenfest in Horn Abfahrt Wasserturm 10.15 Uhr
05.-07.Juli eigenes Schützenfest detallierte Informationen folgen
Bitte meldet euch beim Vorstand,wenn ihr mitkommt oder tragt euch in die Teilnehmerlisten im Schützenhaus ein.
So lassen sich die Transporte besser planen.
Mit Schützengruß
Am diesjährigen Vatertag (Christi Himmelfahrt), dem 30. Mai,
veranstaltet der Schützenverein „EINGKEIT“ ein gemütliches Beisammensein für
Schützen, Familien und „Vatertagswanderer“.
Alle mit Lust und Laune sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 09 Uhr auf dem Schützenplatz
Für das leibliche Wohl wird an diesem Vormittag wieder bestens gesorgt sein.
Nach dem „Maurerfrühstück“ starten wir zu einer Wanderung um den Airport.
Für leckeres vom Grill und gekühlte Getränke ist ab 12 Uhr am Schützenhaus gesorgt.
Von 12.00 bis 14.00 veranstalten wir dann unseren Schießwettbewerb „Wer bezahlt nächstes Jahr“
(2018 die Kameraden Kaiser, Helfers und Kelle)
Für die Logistik von Speisen und Getränken meldet euch doch bis zum 28.Mai bei unserem Oberst
Tel: 05231 5699740, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder tragt euch in die Liste im Schützenhaus ein.
Wir alle freuen uns auf schönen Tag.
Im März war es wieder soweit!
Unsere Schützenfrauen fuhren ins Schullandheim des Märkischen Kreises auf Norderney. 5 Tage Spaß und gute Laune. ?
Nur der Wettergott war unseren Ausflüglern nicht hold und spielte nicht ganz so mit – es war regnerisch und stürmisch.
Aber unsere Frauen ließen sich davon nicht beeinflussen und die Zeit wurde eben anderweitig genutzt.
Es wurde unter anderem zur „Weißen Düne“ gewandert oder man setzte sich ins Café zum gemütlichen Kaffee trinken.
Auch das Kino wurde besucht; einige Frauen trafen sich abends um sich den Film „Mama Mia“ anzusehen.
Trotz der diesjährigen Wetterumstände war es wieder eine gelungene von Inge Debe organisierte Fahrt.

