Tanja Funke

Samstag, 01 November 2025 15:48

Meiersfelder Hirsch

Pokalschießen Meiersfelder Hirsch


Wie bereits in den letzten Jahren wurde auch in diesem Jahr wieder unser Pokal
„Meiersfelder Hirsch“ ausgeschossen.


Im Rahmen der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Gerd wurde von
unserem Ehrenvorsitzenden Werner Meise dem Verein ein neuer Pokal, der als
Seniorenpokal ausgeschossen wird, gestiftet.


Vielen Dank dafür an Werner.

Der vorherige Pokal war - nachdem er 3 mal bei Ralf Kaiser in Besitz war – in
dessen Eigentum übergegangen.


Anschließend startete der Wettkampf. Hierbei musste wieder mit dem Gewehr,
welches angelehnt ist an die legendäre Winchester ist, geschossen und an-
schließend gepokert werden. So hatte jeder eine Möglichkeit zu gewinnen, da
nicht nur alleine das Schießergebnis zählte.


Nach einem spannenden Wettstreit siegte dieses Mal Mirco Schmidt vor Lothar
Albrink und Sascha Kespohl und konnte den Pokal in diesem Jahr mit Hause
nehmen.


Anschließend wurde noch gegrillt und bei Fleisch und leckeren, selbst
gemachten Salaten zusammen gesessen

 

20251012 1131431

 

20251012 1319061

 

Donnerstag, 04 September 2025 18:17

Königsschießen und Schützenfest 2025

In diesem Jahr war es soweit und wir konnten nach vielen Vorbereitungen wieder unser Schützenfest feiern.


Alles begann mit am 02.08.2025 mit unserem Königsschießen, um den Nachfolger bzw. die Nachfolgerin für unsere amtierende Majestät Dirk Nolting zu

ermitteln – in diesem Jahr durften zum ersten Mal auch die Frauen unseres Vereins um die Königswürde mitschießen.


Unter den zehn Interessenten, die antraten, befanden sich auch reichlich Frauen. Gegen 16.30 Uhr stand fest wer das Königsschießen für sich entscheiden konnte.


Erstmals siegte eine Schützenschwester, Tanja Funke mit der besten Teilerwertung vor Anita Klemenz (zweiter Platz) und Monique Heerde (dritter Platz) und ist somit

neue und erste weibliche Majestät 2025 / 2027.

Bevor jedoch die Ergebnisse des Königsschießens bekannt gegeben wurden, nahm Brigitte Wallbaum noch Ehrungen vor.

Sie ehrte mit Urkunden und dem Leistungsabzeichen des Westfälischen Schützenbundes in Bronze folgende Vereinsmitglieder:

Marion Linde, Tanja Funke, Bettina Nolting, Monique Heerde, Dagmar Offel, Sascha Kespohl und Sabine Kespohl.


Dann ging es vom 22.08. bis 24.08. endlich los und wir konnten unser Schützenfest feiern.

Vom Wasserturm aus ging es am Freitagabend mit den Pipes & Drums aus Altenbeken, die schon vor dem Abmarsch am Wasserturm für gute
Stimmung sorgten und Sascha nebst Eisenbahn (hier fuhren nicht nur Kinder mit, sondern vor allem am Samstag wurden so manche Erwachsene wieder zu
Kindern) zum Hof Kespohl, wo uns die scheidenden Majestäten Dirk I und Bettina I mit ihrem Thron in Empfang nahmen.

Nach einem tollen Aufenthalt von 1 ½ Stunden ging es mit einem kurzen Marsch ins Festzelt, wo die Inthronisierung der neuen Majestät und ihrem Thronbegleiter stattfand.


Danach brachte unser DJ Stimmung auf die Tanzfläche.

Am Samstag folgte dann der Rundmarsch mit mehreren Gastvereinen.


Dieses Jahr spielte der Wettergott wieder mit und der ganze Festumzug unter musikalischer Begleitung des Blaskapelle aus Schloß Holte-Stukenbrok sowie dem  Spielmannszug Belle kam trocken auf dem Schützenplatz an. 

Nach der Tanzeröffnung durch unsere Majestät sorgte unser DJ wieder für eine volle Tanzfläche im Zelt.

 

Der Sonntagvormittag startete dann mit Ehrungen und Beförderungen bevor nach Genuss einer leckeren Gulaschsuppe mit dem Aufräumen des Platzes / Ausräumen des Zeltes begonnen wurde.

Geehrt wurde in diesem Rahmen Monique Heerde mit der Goldenen Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbundes und Brigitte Wallbaum mit dem Vereinsorden für besondere ihre Verdienste: ihr Titel als Landesmeisterin Luftpistole, ihre Arbeit als Trainer und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten im Schützenkreis Lippe.


Vielen Dank noch einmal allen Helfer vor, während und nach dem Schützenfest.

   

  • 20250821_1546261
  • 20250821_1546331
  • 20250821_1711571
  • 20250822_1638071
  • 20250822_1638441
  • 20250824_1122091
  • IMG-20250822-WA00011
  • IMG-20250822-WA00021
  • IMG-20250824-WA00041
  • IMG-20250824-WA00051
  • IMG-20250824-WA00121
  • IMG-20250824-WA00131
  • IMG-20250824-WA00471
  • IMG-20250824-WA00491
  • IMG-20250824-WA00501

 

 

 

 

Landesmeister für den SV Einigkeit Meiersfeld-Rödlinghausen


Am 13.07.2025 fanden in Dortmund die Landesmeisterschaften Pistole und Gewehr für die Senioren statt.


In allen Altersklassen waren ein starkes Teilnehmerfeld vertreten.

Nach langen und sehr starken Wettkämpfen standen am frühen Abend die einzelnen Landesmeisterfest.

In der Altersklasse Luftpistole aufgelegt, Senioren 4 fiel die Entscheidung erst mit den letzten Schüssen.

Am Ende setzte sich hier in der Einzelwertung unser Vereinsmitglied Brigitte Wallbaum durch und holte den ersten Platz.


Jetzt bleibt abzuwarten ob sie die Quali-Norm für die Deutsche Meisterschaft erreicht hat.

Wir gratulieren ihr herzlich und drücken die Daumen, daß sie die Qualifikation für die Deutsche Meister geschafft hat. 

 

IMG 20250713 WA0011

Liebe Vereinsmitglieder,

es dauert nicht mehr lange und unser Königsschießen steht an.

Damit wir diesen Tag aber alle feiern und genießen können, gibt es vorher noch ein paar Arbeiten auf dem Schützenplatz / im Schützenhaus zu erledigen.

Dafür brauchen wir Eure Hilfe!!!

 

Der Zeitplan für die Arbeiten zur Vorbereitung „Königsschießen“:

Mittwoch, den 30.07.2025, Beginn 16.00 Uhr

Rasen mähen, allg. Sauberkeit Schützenplatz,

Saal oben: Tische und Stühle stellen,

Baracke: Tische und Stühle stellen.

Geschirr in die Baracke bringen

 

Freitag, den 01.08.2025 , Beginn 16.00 Uhr

Vorbereitungen im Saal oben,

Fahnen montieren

Schießstand vorbereiten,

Rasen mähen , allg. Sauberkeit Schützenplatz

Tische im Saal für ca. 40 Personen eindekcken.

Baracke für Kaffee trinken herrichten

 

Samstag, den 02.08.2025, Beginn 10.00 Uhr

Bierzeltgarnituren und Stehtische bei gutem Wetter vor der Baracke aufstellen

Vorbereiten der Theke in der Baracke

 

Aufräumarbeiten „Königsschießen“

Montag, den 04.08.2025, Beginn 16:00 Uhr

Aufräumarbeiten im Saal, Baracke und Schützenhaus

 

Bitte kommt zahlreich und denkt daran, jede Hand ist hilfreich!

 

Vielen Dank im voraus.

Der Vorstand

Donnerstag, 24 Juli 2025 11:45

Königsschießen am 02.08.2025

In diesem Jahr ist endlich wieder soweit. Wir feiern unser Schützenfest!

Hierzu wird am Samstag, den 02. August 2025 auf dem Schießstand im Schützenhaus der neue Schützenkönig*in ermittelt.

Der Tagesbefehl für das Königsschießen

14.00                  Antreten des Bataillons

14.30-16.15        Schießwettbewerb

14.00-16.45        gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen

16.30                  Auslobung der Besten

17.00                  Marsch zum Ehrenmal

17.40                  Rückmarsch in das Quartier

18.00-01.00       Abendessen und Feierlichkeit

 

Der Schatzmeister wird für die ganztägige Getränkeauswahl und für das Abendessen einen wohlwollenden Betrag von 15 €/Person kassieren.

 

Anzug: Uniform soweit vorhanden

 

Alle Mitglieder mit Partner/Begleitung sind uns an diesem besonderen Tage herzlich willkommen.

 

Gäste (nicht Vereinsmitglieder) des Königsschießens können für die Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Getränkemarken direkt beim Schatzmeister erwerben.

 

Das Königsschießen endet für Nichtvereinsmitglieder um 17.00 Uhr.

gez.der Vorstand

Donnerstag, 24 Juli 2025 11:30

Trauerfall Günter Rother

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,


wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied
                                         

                                             Günter Rother
                                   *16.4.1955  †13.7.2025


Günter war seit 1994 Mitglied in unserem Schützenverein.

Beim Innenausbau und Renovierung unseres Schützenhauses hat er uns tatkräftig unterstützt.

Auch die Elektrik bei div. Veranstaltungen lag in seinem Aufgabenbereich.

Wir sind dankbar für seine große Hilfsbereitschaft und seine Kameradschaft,

wir werden Günter in guter Erinnerung behalten.


Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, unserer Schützenschwester Wilma, seinen Kindern und Bruder.


Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 25. Juli 2025 um 14.00 Uhr in der

Trauerhalle des Bestattungshauses Haferbeck-Töpper in Detmold Hiddesen Friedrich-Ebert-Str. 128 statt.

Die Urnenbeisetzung ist später im Familienkreis.

Wir nehmen in Zivil an dem Trauergottesdienst teil.

 

gez. Gerd Töpper, 1. Vors.

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
der Vorstand lädt ein zur
                 außerordentlichen Mitgliederversammlung
                 am Freitag, den 18. Juli 2025, um 19.00 Uhr
im Schützenhaus.
Um zahlreiches Erscheinen in ziviler Kleidung wird gebeten.
Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Königsschießen
  3. Informationen zum konkreten Ablauf des Schützenfestes
  4. Verteilung der Festzeitschrift
  5. Verschiedenes
Liebe Schützengrüße
Gerd Töpper
1. Vorsitzender

Hier ein paar Eindrücke unserer Teilnahmen an den Schützenfesten Detmold und Bad Meinberg. Wir haben schöne Stunden verbracht und nette Gespräche geführt.

IMG 20250613 WA00021

IMG 20250613 WA00051          IMG 20250613 WA00061

 

IMG 20250613 WA00121

 

IMG 20250613 WA00141

 

IMG 20250615 WA00011

 

IMG 20250615 WA00021

IMG 20250615 WA00031

IMG 20250615 WA00051

IMG 20250615 WA00121

IMG 20250615 WA00131

IMG 20250615 WA00151

IMG 20250615 WA00161

IMG 20250615 WA00171

 

Schützenfest Bad Meinberg

 

20250622 140148

 

20250622 140153

 

IMG 20250622 WA00201

 

IMG 20250622 WA00181

 

IMG 20250622 WA00191

IMG 20250622 WA00161

IMG 20250622 WA00141

 

IMG 20250622 WA00061

IMG 20250622 WA00001

 

20250622 132634

 

Mittwoch, 25 Juni 2025 12:32

Trauerfall Karin Meise

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir nehmen Abschied von unserem langjährigem Mitglied unserer Schützenschwester
                                Karin Meise
               geb. 23.12.1942        +  14.6.2025
Karin war seit 1977 aktives Mitglied in unserem Schützenverein.
Viele Aktivitäten im Verein hat sie unterstützt.
Ihre stets freundliche Art und Hilfsbereitschaft werden wir dankbar in Erinnerung
behalten.

Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann, unserem Schützenbruder Werner.

Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 4. Juli 2025 um 12.00 Uhr in der
Trauerhalle des Bestattungshauses Haferbeck-Töpper in Detmold, Friedr.-Ebert-Str. 128 statt.
Die Urnenbeisetzung ist später im Familienkreis.

Wir nehmen in Zivil an dem Trauergottesdienst teil, unsere Fahne wird dabei sein.

gez. Gerd Töpper,  1. Vors.
Samstag, 07 Juni 2025 12:21

Schützenfest Hannover am 06.07.2025

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir möchten auch in diesem Jahr zum Schützenfest nach Hannover am 6.07.2025 fahren.

Los geht es gegen 6.30 Uhr ab Wasserturm.

Der Marsch in Hannover startet um 10.00 Uhr am Rathaus.

Wir würden gerne einen Bus organisieren, dies geht aber nur bei ausreichenden Anmeldungen. 

Um besser planen zu können ( Bus - Anzahl ), benötigen wir Eure verbindliche Zusage bis zum 15.06.2025

Eine Liste hängt im Schützenhaus.

Oder meldet Euch an per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der gesamte Vorstand sowie die Majestäten freuen sich über eine rege Beteiligung.

Liebe Schützengrüße

 

Der Vorstand

Seite 1 von 12